- Forschungsmethode
- Fọr|schungs|me|tho|de
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Forschungsmethode — tyrimo metodas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Veikla kuriam nors rezultatui gauti stebėjimo, eksperimento, testavimo, pokalbio, analizės, statistinių skaičiavimų, mąstymo būdu. atitikmenys: angl. research methods vok.… … Sporto terminų žodynas
Forschungsmethode — Als Forschungsmethoden werden in den Wissenschaften Verfahren und Analysetechniken bezeichnet, die zur Klärung von wissenschaftlichen Fragestellungen dienen. Insbesondere in den Sozialwissenschaften ist die Unterscheidung in Quantitative… … Deutsch Wikipedia
Forschungsmethode — Fọr|schungs|me|tho|de, die: Methode, nach der bestimmte Forschungen betrieben werden. * * * Fọr|schungs|me|tho|de, die: Methode, nach der bestimmte Forschungen betrieben werden … Universal-Lexikon
Netnographie — Netnographie, engl. netnography, bedeutet die Übertragung ethnographischer Forschungsmethoden auf das Internet. Es ist ein vom Marketingprofessor Robert Kozinets geprägtes Kunstwort, welches die beiden Begriffe Ethnographie und Internet… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftswissenschaften — von Professor Dr. Dr. h. c. mult. Horst Albach I. Gegenstand, Geschichte und besondere Entwicklungen 1. Gegenstand Gegenstand der Wirtschaftswissenschaften ist die Erforschung der Wirtschaft. Unter Wirtschaft wird der rationale Umgang mit knappen … Lexikon der Economics
Anthroposoph — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… … Deutsch Wikipedia
Anthroposophie — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griechisch ἄνθρωπος ánthropos ‚Mensch‘ und σοφία sophίa ‚Weisheit‘) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete … Deutsch Wikipedia
Anthroposophisch — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… … Deutsch Wikipedia
Antroposophen — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… … Deutsch Wikipedia
Archaeologie — Ausgrabungen im Tommarp Kloster in Schweden Ausgrabungen auf dem Hamburger Domplatz, auf der Suche nach der Hammaburg In der Archäologie ( … Deutsch Wikipedia